Stellenangebote
Die Gemeinde Naundorf hat zum 01.01.2026 die Stelle als
Kassenverwalter (m/w/d) unbefristet zu besetzen.
Die Gemeinde Naundorf ist tarifgebunden. Es gelten die Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Stelle wird als Teilzeitbeschäftigung mit 32 Stunden durchschnittlicher wöchentlicher Arbeitszeit besetzt. Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 6.
Zu Ihren Aufgabenschwerpunkten zählen:
die Gestaltung und Überwachung der Geschäftsbeziehungen zu Banken, Kreditinstitutionen und Unternehmen
die Abwicklung des baren und unbaren Zahlungsverkehrs
Liquiditätsplanung, Überwachung der Kassenkredite
Mitwirkung beim Jahresabschluss
die Betreuung der Statistiken im Kassenwesen
Forderungsmanagement – Mahnwesen, Vollstreckung, Stundung, Niederschlagung und Erlass
Vertretung Sekretariat
Bearbeitung der Homepage
Eine Änderung/Anpassung der Tätigkeiten bleibt vorbehalten.
Das sollten Sie mitbringen:
eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung
fundierte PC‐Kenntnisse
anwendungsbereite Kenntnisse in der doppelten Buchführung sind wünschenswert
ausgeprägte Sozialkompetenz sowie ein sicheres und korrektes Auftreten im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
selbständiges, ziel- und ergebnisorientiertes Arbeiten
Engagement und Belastbarkeit
Voraussetzung für eine Einstellung sind geordnete persönliche und finanzielle Verhältnisse sowie kein der Tätigkeit entgegenstehender Eintrag im Führungszeugnis (ist erst bei Einstellung vorzulegen).
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung nicht benachteiligt.
Sind Sie interessiert?
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse per Mail, bevorzugt in einer PDF-Datei, oder schriftlich bis spätestens 15.08.2025 an die Gemeindeverwaltung Naundorf, Am Dorfplatz 3, 04769 Naundorf OT Hof, E-Mail: .
Telefonische Nachfragen richten Sie bitte an Frau Sandig unter 035268/871-20.
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir um Beilage eines adressierten und frankierten DIN A4-Rückumschlages. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen (z.B. Reisekosten) werden nicht erstattet.
Stellenausschreibung Kassenverwaltung
Hinweise zum Datenschutz
Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Sie können jederzeit Auskunft über Sie betreffende Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten, die Löschung von personenbezogenen Daten oder die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen sowie der Verarbeitung personenbezogener Daten widersprechen. Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, können Sie sich mit Beschwerden an die Sächsische Datenschutz- und Transparenzbeauftragte () oder an den Datenschutzbeauftragten der Gemeinde Naundorf () wenden.
Ausführliche Informationen zum Datenschutz erhalten Sie hier.
Die Gemeinde Naundorf hat zum 01.01.2026 eine Stelle als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) im Hort der Grundschule Schlossschule Hof (integrativ) zu besetzen.
Zu Ihren Aufgabenschwerpunkten zählen:
Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern im Hortbereich nach dem Konzept der Einrichtung
Förderung der Kinder entsprechend ihrer Fähigkeiten und Fertigkeiten
Umsetzung des Sächsischen Bildungsplanes
Beobachtung, Dokumentation und Entwicklungsbegleitung der Kinder
Unterstützung der Kinder in ihren Bildungsprozessen
Mitgestaltung und Durchführung von pädagogischen Angeboten
Zusammenarbeit mit dem Team, den Lehrern und den Eltern
Das sollten Sie mitbringen:
erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher oder gleichwertiger Abschluss
eine ausgeglichene Persönlichkeit mit positivem, wertschätzendem Bild vom Kind sowie Fachkompetenz im Umgang mit Kindern, Eltern und Kollegen
Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Ihre Motivation, die Arbeitsprozesse in unserer Einrichtung mitzugestalten
Kommunikations- und Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit
selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten
Bereitschaft zur Weiterbildung und ständigen Weiterentwicklung
EDV-Kenntnisse
Führerschein Klasse B und Fahrzeug sind von Vorteil
Das bieten wir Ihnen:
Vergütung gemäß TVöD, sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozial- und Sonderleistungen, betriebliche Altersvorsorge, Fahrrad-Leasing über Entgeltumwandlung
wöchentliche Arbeitszeit von mindestens 30 Wochenstunden (flexibles Arbeitszeitmodell, Arbeitszeitkonto)
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
eine abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
Raum für Ihre Kreativität und Ihr Engagement
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung nicht benachteiligt.
Sind Sie interessiert?
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, relevante Zeugnisse, Fortbildungsnachweise, ggfs. Beurteilungen früherer Arbeitgeber etc.) per Mail, bevorzugt in einer PDF-Datei, oder schriftlich bis spätestens 30.06.2025 an die Gemeindeverwaltung Naundorf, Am Dorfplatz 3, 04769 Naundorf OT Hof, E-Mail: .
Telefonische Nachfragen richten Sie bitte an Frau Sandig unter 035268/871-20.
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir um Beilage eines adressierten und frankierten DIN A4-Rückumschlages. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen (z.B. Reisekosten) werden nicht erstattet.
Hinweise zum Datenschutz
Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Sie können jederzeit Auskunft über Sie betreffende Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten, die Löschung von personenbezogenen Daten oder die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen sowie der Verarbeitung personenbezogener Daten widersprechen. Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, können Sie sich mit Beschwerden an die Sächsische Datenschutz- und Transparenzbeauftragte () oder an den Datenschutzbeauftragten der Gemeinde Naundorf () wenden.
Ausführliche Informationen zum Datenschutz erhalten Sie unter hier.
Die Gemeinde Naundorf hat zum 01.01.2026 die Stelle der Leitung (m/w/d) der integrativen Kindertagesstätte Pusteblume Salbitz zu besetzen.
Zu Ihren Aufgabenschwerpunkten zählen:
Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern nach dem Konzept der Einrichtung
Betriebsorganisation, Verwaltungsaufgaben, Selbstmanagement
Personalführung innerhalb der Kindereinrichtung
Qualitätssicherung und -entwicklung der pädagogischen Arbeit
Verantwortung für ein funktionierendes Schutzkonzept zur Sicherung des Kindeswohls
Zusammenarbeit mit den Eltern zum Wohl der Kinder und Sicherung der Kontinuität des Erziehungsprozesses
Beteiligung der Erziehungsberechtigten an Entscheidungen in wesentlichen Angelegenheiten
Zusammenarbeit mit dem Träger, den Schulen sowie kinder- und familienbezogenen Institutionen
Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung
Das sollten Sie mitbringen:
pädagogisch fundierte Ausbildung z.B. als staatlich anerkannter Erzieher mit Zusatzqualifikation als Leiter einer Kindertageseinrichtung oder gleichwertiger Abschluss
Begeisterung für Struktur, Teamführung und konzeptionelle Entwicklung
Kommunikationsstärke, Organisationsgeschick, Zeit- und Selbstmanagement
hohes Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Flexibilität
Bereitschaft zur offenen und konstruktiven Zusammenarbeit mit dem Team, den Eltern, dem Träger
betriebswirtschaftliches Denken und Handeln
eine ausgeglichene Persönlichkeit mit positivem, wertschätzendem Bild vom Kind
Bereitschaft zur Weiterbildung und stetigen Weiterentwicklung
EDV-Kenntnisse
Führerschein Klasse B und Fahrzeug sind von Vorteil
Das bieten wir Ihnen:
Vergütung gemäß TVöD, sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozial- und Sonderleistungen, betriebliche Altersvorsorge, Fahrrad-Leasing über Entgeltumwandlung
wöchentliche Arbeitszeit von mindestens 30 Wochenstunden (flexibles Arbeitszeitmodell, Arbeitszeitkonto), davon ca. 20 Leitungsstunden
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
eine abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
Raum für Ihre Kreativität und Ihr Engagement
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung nicht benachteiligt.
Sind Sie interessiert?
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, relevante Zeugnisse, Fortbildungsnachweise, ggfs. Beurteilungen früherer Arbeitgeber etc.) per Mail, bevorzugt in einer pdf-Datei, oder schriftlich bis spätestens 30.06.2025 an die Gemeindeverwaltung Naundorf, Am Dorfplatz 3, 04769 Naundorf OT Hof, E-Mail: .
Telefonische Nachfragen richten Sie bitte an Frau Sandig unter 035268/871-20.
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir um Beilage eines adressierten und frankierten DIN A4-Rückumschlages. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen (z.B. Reisekosten) werden nicht erstattet.
Hinweise zum Datenschutz
Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Sie können jederzeit Auskunft über Sie betreffende Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten, die Löschung von personenbezogenen Daten oder die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen sowie der Verarbeitung personenbezogener Daten widersprechen. Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, können Sie sich mit Beschwerden an die Sächsische Datenschutz- und Transparenzbeauftragte () oder an den Datenschutzbeauftragten der Gemeinde Naundorf () wenden.
Ausführliche Informationen zum Datenschutz erhalten Sie hier.
Bundesfreiwilligendienst in den Kindereinrichtungen der Gemeinde Naundorf
Möchten Sie das Richtige tun?
Dann bewerben Sie sich für eine Stelle im Bundesfreiwilligendienst.
In den Einrichtungen Kita Spatzennest Naundorf, Kita Pusteblume Salbitz, Kita Zwergenland Gastewitz und Hort der Schlossschule Hof suchen wir regelmäßig engagierte und motivierte Menschen, die sich für den Bundesfreiwilligendienst in einer Kindereinrichtung begeistern können.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bei Frau Sandig:
Gemeindeverwaltung Naundorf
Am Dorfplatz 3
04769 Naundorf
Tel. 035268/871-20
E-Mail:
Hinweise zum Datenschutz
Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Sie können jederzeit Auskunft über Sie betreffende Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten, die Löschung von personenbezogenen Daten oder die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen sowie der Verarbeitung personenbezogener Daten widersprechen. Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, können Sie sich mit Beschwerden an die Sächsische Datenschutz- und Transparenzbeauftragte () oder an den Datenschutzbeauftragten der Gemeinde Naundorf () wenden.
Ausführliche Informationen zum Datenschutz erhalten Sie hier.

